, ,

Personal-Marketing für NPO´s & Schulen?

Richtig verstanden und angewendet könnte "Marketing" für notwendige Veränderung im Bildungssystem sorgen. Beginnend mit Personalmarketing. Schulleitungen sollten das Folgende lesen ... Hintergrund: Vorhin hatte ich (Susanne Braun-Speck)…
,

Lehrkräfte-Mangel: es kann geholfen werden!

Lange Zeit hörte die Politik nicht richtig zu und nahm nicht ernst, was externe (Bildungs-) Experten veröffentlichten. Jetzt ist es belegt: Das Ergebnis des jüngsten Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung zeigt: Lehrkräftemangel ist…

Änderungen ab Jan. 2023 in Künstlersozial- & -arbeitslosen-Versicherung

Über die Künstlersozialversicherung (kurz: KSK) werden selbständige Künstlerinnen und Künstler sowie Publizistinnen und Publizisten als Pflichtversicherte in den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einbezogen…

Fach- & Honorarkräfte für eine nachhaltige Schulentwicklung.

Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Schüler:innen aus der Ukraine? Wie können der Schulalltag, die digitale Transformation und nachhaltige Schulentwicklung realisiert, wie kann hochwertige, chancengerechte Bildung entsprechend Nachhaltigkeitsziel…
, , ,

Community-Buch veröffentlicht

Bei diesem Buch war ich, Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe, Ideengeber, Community-Manager und natürlich auch Autorin. Herausgeber bin ich, als Vorstandsvorsitzende meines Vereins, dem sii-kids & -talents e.V., auch. Transformation…
, ,

Websites: Bilder sagen mehr als Worte!

Natürlich werden von mir - tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck - nicht nur Online-Schülerzeitungen entwickelt - es scheint fast so laut Blogartikel. Tatsächlich wurden im 1. Quartal 2022 auch mehrmals die Workshops "Digitale Projektarbeit…
, , ,

Drei begleitete Online-Schülerzeitungen wurden ausgezeichnet!

Auf dem Bild oben: die vier besten Schülerzeitungen (3 von 4 digital > Online-Schülerzeitungen) von Schleswig-Holstein des SZW-SH - ich freue mich für sie. Eine davon - erkant.de - ist ein Projekt unseres Vereins und wird von mir - Susanne…
,

Berufeglossar der IT- & Medienberufe

Dieses Berufe-Glossar schrieb ich* im Jahr 2002 – damals gab es 170 Berufsbilder in der ITK- und Medien-Branche. Wieviele sind es 2022? Und warum spricht um Himmelswillen die Politik beim Thema "Digitale Transformation des Bildungswesens"…
, ,

Workshops zum Thema “Online-Schülerzeitungen”

Durch eine Förderung des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) kann ich aktuell über meinen Verein (sii-kids.de) KOSTENFREIE Workshops zum Thema "Online-Schülerzeitungen entwickeln & organisieren" anbieten. Weiterhin kann ich für…
,

Workshops Aug-Nov 2021 im Bildungswesen

Ab Mitte August sind folgende meiner Media4Teens- sowie Media4Schools-Kurse im Angebot. Alle finden digital per BigBlueButton-Videokonferenz statt. Schulgruppen sowie einzelne Pädagogen und Schülervertreter aus Schleswig-Holstein können diese…
,

Online-Portal wurde ausgezeichnet!

Das Online-Event-Portal Kijuaa.de, welches Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe im Frühjahr 2021 entwickelte, wurde als "Projekt Nachhaltigkeit" von RENN / RNE ausgezeichnet! Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ prämiert Projekte,…
,

Schul-Homepages, Lern-Portale & Online-Schülerzeitungen

Gibt es noch Schulen, die corona-bedingt auf Eis gelegte Online-Projekte in den Sommerferien realisieren lassen möchten? Ich entwickle z.B. Schul-Homepages, Lern-Portale und Online-Schülerzeitungen. Siehe Video! Ggf. Angebot anfragen unter:…
,

Website für Goldschmied & Juwelier

Jüngstes Web-Projekt ist die Website der Goldschmiede Kling-Schwarz. Bei dieser kam es insbesondere auf einen modernen-hellen und edlen Look an, sowie auf die zukünftige Ausrichtung: die Website kann zum Online-Shop weiter entwickelt werden.…
, ,

Agilität & Bildung: Buch erschienen

Anfang Januar 2021 ist das Buch "Agilität & Bildung" als digitale PDF erschienen. Federführende auf Media4Schools.de sowie tiefenschaerfe.de, Susanne Braun-Speck, hat zwei Beiträge dafür geschrieben. Sie kann auch als Referentin dazu…
, ,

Meine Beiträge auf dem NDR ( TV & Funk ) am 7. Januar

Am 7. und 8. Januar 2021 fanden in Schleswig-Holstein - geplant / unabhängig vom derzeitigen Lockdown - Distanz-Lerntage für Schulen statt. Diese sollten bevorzugt zur Weiterbildung genutzt werden. Ich (Susanne Braun-Speck) stellte dafür…
,

Nachhaltigkeitspreis erhalten & Kulturfestival-Video veröffentlicht

2020 war wirklich kompliziert und anstrengend; voller Sorgen und Veränderungen; mit Kindern Zuhause und vielen geplatzten Aufträgen; noch mehr Digitalisierung & Homeoffice-Arbeit mit Online-Workshops, -Meetings & -Hackathons. Doch…

#Lockdown – als Einzelhandels-Verbund digital werden

Während die Lieferwagen von Amazon immer häufiger durch die Straßen fahren und Ware ausliefern, haben die Läden in der Stadt geschlossen oder machen Corona-bedingt nicht ausreichend Umsätze. Ein Teil davon verkauft alternativ z.B. auf Online-Portalen…
,

Wird Nachhaltigkeit die Welt erobern? Eine Website dazu.

Die Wind-Energie-Branche ist sicherlich führend in Sachen "nachhaltiger Geschäftsmodelle" und ich (tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck) entwickelte nun Logo, Geschäftspapiere und eine kleine, feine Website dazu. Ein Projekt aus dem…
,

#Lockdown – als Dienstleister digital werden?!

Während viele, viele Unternehmen und Soloselbständige wegen der Corona-Krise um ihre Existenz kämpfen, sitzen deren Kunden möglicherweise Zuhause - im Homeoffice, um zu Arbeiten oder in (vorsorglicher) Quarantäne. Zudem können sie ggf.…

Corona-Stress, Homeoffice-Arbeit & Vitamin D gegen den Winterblues

Wegen der Corona-bedingten Lage stehen Viele unter Dauerstress, haben Angst vor der Krankheit oder Existenz-Verlust und sind entsprechend massiv ausgelaugt. Doch auch bei ruhiger Homeoffice-Arbeit geht es nicht Allen gut. Manchen fällt die…
, , , , , ,

Online-Adventskalender

für Kunden, Mitarbeiter & Lieblingsmenschen

Ein digitaler Online-Adventskalender ist zeitgemäss und kann von überall auf der Welt geöffnet werden. Für Freiberufler, Dienstleister, Handel, Handwerk, etc ist er ein tolle (günstige) Möglichkeit, um Kunden, Patienten, etc eine Freude…
,

WLAN: Elektrosmog im Klassenzimmer – eine unbekannte Gefahr?

Theoretisch sollte es funktionieren, doch: Trotz Glasfaser, neuer Endgeräte wie Tablets sowie WLAN erleben Schulbeteiligte derzeit ständig ein Fiasko: Internetverbindungen gehen nicht. Damit funktioniert digitale Bildung nicht, noch nicht…
,

Freiberufer / Consultants für Schulen

Helfer in der Corona-Krise?

Im Mittelpunkt der Corona-Krise steht insbesondere auch das Bildungssystem. Wie kann Schule funktionieren, wenn Schüler ständig in Quarantäne sitzen? Wie werden Lehrkräfte er- oder eingesetzt, die zu Corona-Risikogruppen gehören? Wie gelingt…
, ,

Unterricht / Schule in Hotel?

Mit außerschulischen Klassenräumen Distanz schaffen!

In Schulen treffen sich täglich Hunderte bis Tausende Lehrkräfte und Schüler (m/w/d). Um das Ansteckungsrisiko zu mindern, soll die Personendichte entzerrt werden. Als Möglichkeit wird vor allem Hybrid- oder Wechselunterricht angedacht,…