
Vortrag & Erfa: On-Off-Beziehung? Wie Ware im EH & Online vermarktet werden kann.
Am 15.9.16 findet in Reinfeld ein Vortrag und Erfahrungsaustausch für regionale Hersteller und Einzelhändler statt (Kosten: 10 € p.P.). Thema: Wie können Klein- und Mittelständler vor Ort (lokal) und über das Internet (online) ihre Produkte…

Politiker oder VIP? Moderne personenbezogene Website stärkt das Image!
Zum ersten Mal haben wir eine rein personenbezogene Website für einen Politiker entwickelt. Dieser steht als Mensch mit seinen Ansichten und durchgeführten Projekten im Vordergrund!
Und dies plakativ, aber stilvoll. Mit vielen Bezügen…

WebSite für eine Zeitarbeitsfirma (Personalleasing)
Aus Alt mach Neu.
Im Frühjahr 2016 hatten wir z.B. die Aufgabe, eine "eingestaubte" statische Website zu modernisieren. Ziele: lesbar auf Smartphones, frisches Design, Texte korrigieren.
Drin und dran ist folgendes:
Custom Management…

Personal gewinnen: Durch die Hintertür oder mit Guerilla – Marketing?
Der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern kann nicht gedeckt werden – Bewerber fehlen. Firmen versuchen oft monatelang bestimmte Stellen zu besetzen; manchmal ohne Erfolg. Das bedeutet für sie: Unzufriedene…

Website für eine gemeinnützige Stiftung
2015 war tiefenschaerfe-Chefin Susanne Braun-Speck in dem Projekt einer Lübecker Webdesign-Agentur für die Stiftung "Kinderwege" leitend involviert.
Da das kein direktes Projekt von tiefenschaerfe war, gehen wir hier nicht weiter darauf…

1x selbständig nie wieder angestellt?
Viele Firmen sträuben sich dagegen, ehemalige Unternehmer festeinzustellen. Diese sprinteten anfangs hochmotiviert in ihre Selbständigkeit hinein, aber: War das eine Entscheidung für ewig? Der eine oder andere möchte nach einer gewissen…

Imageprobleme? Neu am Markt? Leerer Laden? Wie Sie von PR und Vkf-Events profitieren.
Einkaufsstraßen, die wie ausgestorben wirken. Veranstaltungen, die schlecht besucht sind - warum bleiben Gäste und Kunden aus?
"Wir brauchen da nicht hinfahren! Das gibt es doch im Fernsehen ... Und Du brauchst dafür kein Geld ausgeben",…

Einheimische gehen, Touristen kommen garnicht erst? Hilft Standort-Marketing?
Das Landleben ist langweilig?! 80 Prozent der Befragten einer Studie*1 gaben an, am Leben in der Stadt besonders die Vielfalt und Abwechslung zu schätzen - genau das wünschen sich auch (Tages-) Touristen und Arbeitskräfte ...
Sie…

Wertschätzung von Know-how und Leistungen – sind Freelancer ihre Honorare wert?
Selbstständige Dienstleister = Freelancer sind qualifiziert, agil und hoch motiviert. Sie ermöglichen es Unternehmen, flexibel auf marktbedingte und unternehmensspezifische Situationen zu reagieren; fremdes Know-how zu nutzen - zeitbegrenzt,…

Werbebriefe: neues Angebot + neue Preise 2016 der Dt. Post
Bei der Suche nach aktuellen Preisen der deutschen Post für den Druck und den Versand von Werbebriefen und -postkarten, haben wir erfahren, dass das Produkt der Deutschen Bundespost "Info-Post" früher auch "Info-Brief" ab Januar 2016 "Dialog-Post"…

Was ist ein “Slider”?
Der Ausdruck "slide" ist ein englischer Begriff mit vielen Bedeutungen. Meist haben diese mit „rutschen“, „gleiten“ oder "schieben" zu tun.
Es gibt Slide-Musik-Instrumente (Slide-Gitarre), Sides im Sport (Baseballslide) und Tanz (im…

Strategien & Konzepte für Websites entwickeln?
Das Internet ist toll. Es gibt keine Information, kein Produkt, keine Dienstleistung, die dort nicht zu finden ist! Aber oft gibt es zuviel davon. Und Langweiliges. Umständliches. Vieles, was Besucher garnicht wissen wollen. Oder Seiten, auf…

Definition: Content-Marketing
Content ist indirekte Werbung in journalistischer Form und nutzbar für SEO, PR- & Social-Media-Maßnahmen. Er besteht aus qualitativ-hochwertigen Inhalten auf Web-Portalen, in informierender oder unterhaltsamer Form.
Ziele sind z.B.:
…

Umfrage-Ergebnisse: Probleme beim Finden & Binden von Personal
Der (Arbeits-) Markt ändert sich ständig; das Internet hat die Mitarbeitersuche revolutioniert. Employer Branding ist in aller Munde. Doch: Probleme beim Finden und Binden von Personal gibt es dennoch. Warum? Was sind die häufigsten Gründe…

Sozialkasse für Alleinerziehende & Kleinunternehmer (SAK)*
Geändert im Januar 2014 + 2016, entworfen im Okober 2012 von Susanne Braun-Speck (tiefenschaerfe.de). Lies dazu auch (aus 2018): Selbständige und ihr Leben ohne Netz & doppelten Boden = Teil des Booksprints Vereinbarkeit 4.0. der Bertelsmann-Stiftung
Kinderarmut?…

Arbeitgeber-Bewertungen (SMM Plattformen für Personal-Marketing)
Sie informieren sich oft im Internet? Ihre Personalabteilung recherchiert dort nach Bewerbern? Aufgepasst: Arbeitssuchende tun das auch und informieren sich dort - über SIE, als Arbeitgeber!
Im Social Web erfährt jeder (fast) alles. Arbeitgeber…

WordPress, Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung
Wordpress-Hilfe bei: "Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung" Es gibt 2, 3 verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die mir aber nicht geholfen haben. Hier Tipp 4 von mir:
Hintergrund: Auf Raten des Providers mache ich zeitweise eine Datenbanksicherung…

Definition von ” KPI “
KPI
Der Begriff Key Performance Indicator (KPI) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren…

Blogs (Corporate Blogs) – Definition
Blogs sind Online-Kommunikations-Instrumente, die technisch denen von Websites gleichen. Sie verbreiten sich auch in Deutschland immer mehr.
Das Blog (im Sprachgebrauch: der Blog) oder auch Weblog (eine Wortkreuzung aus engl. World Wide Web…

Monitoring – Analysetools und wie man sie in WordPress einbaut
Wer eine Website hat, der möchte natürlich wissen, was dort so alles passiert. Wie viele Leute schauen die Seite an? Woher kommen die Besucher? Wie lange bleiben sie? Ein einfacher Weg um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, ist das Einbinden…

Ein Knigge im Social Media Umfeld?!
Worauf müssen gerade Unternehmen bei Social Media Aktivitäten achten? Susannes Auswahl von insgesamt 12 Knigge-Punkten:
Auswahl. Wählen sorgsam die Netzwerke aus! Kriterien: Kosten, Datenschutzbestimmungen, Popularität, Image, Funktionen…