Corona #Soforthilfe
Bürokratischer Unterschied benachteiligt Soloselbständige in SH
Und jetzt heißt es, Freiberufler & Einzelunternehmer (“Soloselbständige”) ohne “richtige” Firma bekommen KEINE Personalkosten mit der Soforthilfe?
In SH – in anderen Bundesländern durchaus …
“Es können alle Betriebsausgaben, auch Personalkosten, in Ansatz gebracht werden.” (Seite 5, pdf)
“Privatentnahmen (von Freiberuflern, Einzelnunternehmern) zählen nicht zum Sach- u. Finanzaufwand. (Seite 6, pdf)
Wie kann das sein? Hier entscheiden winzige bürokratische Unterschiede!
- Wenn ein Einzelunternehmer eine 1-Personen-GmbH hat, dann zahlt er sich ein Gehalt. Das sind für die GmbH Personalkosten, dürfen also über die Soforthilfe beantragt werden.
- Hat der Einzelunternehmer keine GmbH oder ähnliche Gesellschaftsform, sondern ist zum Beispiel steuerlich anerkannter Freiberufler, dann sind seine “Personalkosten” bürokratisch betrachtet, Privatentnahmen.
Das bedeutet: Ein kleiner Unterschied in der Buchführung sorgt für diese Diskriminierung & Ungleichbehandlung”
… werden vielzählig in Schleswig-Holstein ruiniert! Wegen eines bürokratischen Unterschieds!
In jedem Bundesland gelten eigene Hilferegelungen und ggf. zusätzliche Programme für Selbständige.
Im Nachbarbundesland Hamburg zum Beispiel bekommt jeder Unternehmer zusätzlich 2.500 € als Einmalzahlung ergänzend zur Soforthilfe des Bundes.
Baden-Württemberg beispielsweise gewährt die #Soforthilfe allen, die laut EU-Kommision zu den KMU gehören:
“Analog zu der Empfehlung der Europäischen Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen gilt als Unternehmen grundsätzlich „jede Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt.“ Hierzu zählen auch beispielsweise Künstler/ innen und gemeinnützige Sozialunternehmen, sofern diese aktiv am Wirtschaftsleben teilnehmen.”
Warum lässt Schleswig-Holstein seine Soloselbständigen im Stich? Wieviele sind das wohl?
Lies dazu gerne auch meinen Beitrag (1 von 2): Selbständige und ihr Leben ohne doppelten Boden (Teil des Booksprints “Vereinbarkeit 4.0” der Bertelsmann-Stiftung)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!