Kundenstimmen:

(Übertrag von Text- oder Sprach-Nachrichten)

Vielen lieben Dank! Du kannst wirklich super erklären – auch komplizierte Sachen!

“Der Fotowettbewerb war Höhepunkt der Reinfelder Kulturnacht”

Das war echt viel Neues für uns! Danke für diesen tollen Workshop! Wann ist der nächste?

Diese BNE-Workshops sind ausgezeichnet beim Nachhaltigkeits-Projekt !

Ganz lieben Dank, ich bewundere Dein Können, echt! Ich hab leider nicht so viel digitale Intelligenz, aber: I never give up!!!

Soll ich Ihnen etwas beichten? Ich habe gewettet, dass eine Handvoll Leute kommen – und tatsächlich sind es mehr als 100!

Das war heute, wie immer bei Dir, super interessant, kurzweilig und hat Spaß gemacht!

Schulungen & Workshops

Als Referentin für digitale Bildung & BNE entwickle und führe ich entsprechende Schulungen & Workshops durch.

  • Online-Fortbildungen überwiegend für Erwachsene (KMU, Schulen)
  • Präsenz-Workshops (auch für Schülergruppen)
  • ERFA*-Tagungen (*Erfahrungsaustausch)
  • Moderation von Online-Konferenzen & digitalen Barcamps

Ausserdem habe ich einige kleinere Stadtmarketing- und Vereins-Events sowie Messe-Auftritte organisiert.

Klingt gut?!

Angebot anfragen oder Beratungstermin vereinbaren:

Fortbildungen gebe ich in der Regel alleine. Bei Events & Workshops arbeite ich mit anderen Referenten, etc. zusammen.

Erfreulich: 2020 wurden zwei meiner Projekte beziehungsweise Workshops auf Bundesebene ausgzeichnet – mehr dazu steht auf meiner Vereins-Website. Und im Rahmen des Kulturfestivals von SH war ich auch aktiv > siehe Video.

,

Lehrkräfte-Mangel: es kann geholfen werden!

Lange Zeit hörte die Politik nicht richtig zu und nahm nicht ernst, was externe (Bildungs-) Experten veröffentlichten. Jetzt ist es belegt: Das Ergebnis des jüngsten Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung zeigt: Lehrkräftemangel ist…

Fach- & Honorarkräfte für eine nachhaltige Schulentwicklung.

Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Schüler:innen aus der Ukraine? Wie können der Schulalltag, die digitale Transformation und nachhaltige Schulentwicklung realisiert, wie kann hochwertige, chancengerechte Bildung entsprechend Nachhaltigkeitsziel…
, , ,

Community-Buch veröffentlicht

Bei diesem Buch war ich, Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe, Ideengeber, Community-Manager und natürlich auch Autorin. Herausgeber bin ich, als Vorstandsvorsitzende meines Vereins, dem sii-kids & -talents e.V., auch. Transformation…
, , ,

Drei begleitete Online-Schülerzeitungen wurden ausgezeichnet!

Auf dem Bild oben: die vier besten Schülerzeitungen (3 von 4 digital > Online-Schülerzeitungen) von Schleswig-Holstein des SZW-SH - ich freue mich für sie. Eine davon - erkant.de - ist ein Projekt unseres Vereins und wird von mir - Susanne…
,

Berufeglossar der IT- & Medienberufe

Dieses Berufe-Glossar schrieb ich* im Jahr 2002 – damals gab es 170 Berufsbilder in der ITK- und Medien-Branche. Wieviele sind es 2022? Und warum spricht um Himmelswillen die Politik beim Thema "Digitale Transformation des Bildungswesens"…
, ,

Workshops zum Thema “Online-Schülerzeitungen”

Durch eine Förderung des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) kann ich aktuell über meinen Verein (sii-kids.de) KOSTENFREIE Workshops zum Thema "Online-Schülerzeitungen entwickeln & organisieren" anbieten. Weiterhin kann ich für…