Als IBM-Business-Partner, bei T-Systems gelistet und im gehobenen Mittelstand im norddeutschen Raum gut vertreten, standen die Zeichen gut.
Ende 2000 gab es jobhopper-Agenturen in Großhansdorf bei Hamburg, in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, München, Hannover, Gera, nahe Nürnberg, Bielefeld und zeitweise Köln.
Ich selbst war, als Jüngste außer dem Azubi, der Kopf des Ganzen!
Im Februar 2001 wurde aus meinem Einzelunternehmen eine GmbH – doch die brachte kein Glück. Ein Gesellschafter “verbrannte” Geld und vieles lief nicht mehr so gut, wie vorher.
Der Anschlag am 11. September 2001 führte auch bei den jobhopper-Agenturen zu starken Auftragseinbrüchen. Franchise-Nehmer gingen wieder; die besten Vertriebler darunter wurden zu Mitbewerbern.