Job-Portal bzw. Stellenbörse für Klein- und Mittelstand
Online-Jobbörsen gelten heute als wirkungsvollstes Medium in der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern. 9 von 10 Menschen nutzen das Internet; 77% der Menschen dafür Smartphone oder Tablet*. tiefenschaerfe entwickelt dafür smartphone-fähige und suchmaschinen-optimierte Karriere-Portale bzw. Stellen-Börsen.
Aufgrund von “Google for jobs” wird es auch in Deutschland bald nicht mehr notwendig sein, Geld für teure Stellenanzeigen auszugeben. Eigene Job-Seiten reichen dann ggf komplett.
Das ist was für:
- Arbeitgeber, Firmen (-gruppen), die viele Mitarbeiter für sich selbst suchen und dafür ein umfangreiches Bewerber-/Jobportal bzw., ein eigenes Karierre-Portal brauche. Ziele: Bewerber datenschutz-konform finden, Online-Aktivitäten ausweiten und Stellenanzeigenkosten senken.
- Gründer / Franchise-Interessenten, die ein komplettes Geschäftsmodell im Personalbereich suchen, z.B. als:
- Portal-Betreiber, der eine offene Stellenbörse mit Zahlungsfunktionen für Dritte anbieten möchte
- Personalvermittler / Zeitarbeitsfirma, der ein Online-Geschäft mit allen Social-Media-Funktionen anbieten möchte.
Technische + rechtliche Angaben:
- auf einem CMS basierend (WordPress, MySQL-DB) und damit jederzeit änder- und erweiterbar
- mit Content-, Social-Media- & Newsletter-Funktionen
- Suchmaschinenoptimiert ( SEO ) und natürlich responsive (für alle Bildschirmgrößen / smartphone-tauglich)
- Shop-System mit Stellenanzeigen-Buchungsoptionen
- 3-fach gegen Spam geschützt (SSL-Verschlüsselung, Passwort-Zugang, Spam-Plugins)
- Datenschutz-konformes Anmeldesystem
- DS-GVO-konforme automatische Bewerberdaten-Löschfunktion
Funktionen / Inhalte:
- vollständige Job-Portal-Funktionen wie auf jedem großen Jobportal (Stepstone, Monster, etc)
- Kernstück: Job-Angebote / Listen
- Such- und Filterfunktionen
- Benutzer-Registrierung & -Verwaltung
- Bewerber-Management-System für Arbeitgeber
- Lebenslauf-Manager
- Video-Funktionen für AG und Bewerber
- Stellenanzeigen-Buchungs-System
- Blog-Funktion für Content-Marketing
- Bookmarks (Merken-Funktion)
- Job-Alerts, Bewerbungs-Deadline
- Google-Maps
- Verlinkung zum Indeed-Stellenportal
- Login mit Facebook & LinkedIn
- usw.
Beschreibung in Bildern (Referenz):
*Quelle: ARD-ZDF Studie 2017
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!