Ein Knigge im Social Media Umfeld?!
Worauf müssen gerade Unternehmen bei Social Media Aktivitäten achten? Susannes Auswahl von insgesamt 12 Knigge-Punkten:
- Auswahl. Wählen sorgsam die Netzwerke aus! Kriterien: Kosten, Datenschutzbestimmungen, Popularität, Image, Funktionen und Angebote sowie persönlicher Nutzen
- Authentisch bleiben! Sagen Sie ehrlich wer Sie sind, so real wie im wahren Leben. Gerade dann, wenn Sie geschäftlich über Social Media aktiv sind, um „seriös“ zu bleiben.
- Schützen Sie sich! Überlegen Sie sich genau, was Kunden über Sie persönlich im Internet finden sollen. Ein Geschäftsführer in Badehose könnte nicht für Aufträge sondern für Lacher sorgen…
- Überblick – wer gehört zu ihren Kontakten? Nehmen Sie nur Anfragen von Menschen an, die Sie wirklich kennen. Denn langfristig zählt die Qualität der Kontakte und nicht die Masse.
- Freundlichkeit. Wahren Sie die Formen der Höflichkeit wie im wahren Leben. Das gilt auch für Anredeformalitäten im Business. Antworten Sie z.B. auf geschäftliche E-Mails genauso freundlich, wie auf einen Anruf oder Brief. Siezen Sie, wen Sie real auch Siezen würden. Auf Netzwerken passen Sie sich der Masse an. Auf Twitter wird i.d.R geduzt, auf Xing meistens gesiezt. Nutzen Sie die „gespiegelte Anrede“, heißt: So wie Sie angesprochen werden, antworten Sie auch.
- Zurückhaltung – aufdringliche Werbung und sinnlose Kommentare sind tabu! Belästigen Sie nicht mit zu vielen Informationen. Regelmässige News, (Produkt-) Empfehlungen, Branchennews, Fachberichte, etc sind wichtig, aber was zuviel ist, ist zuviel.
- Humor. Reagieren Sie gelassen und humorvoll auf unbequeme Einträge z.B. auf Ihrem Blog. Verbissenheit kommt nicht gut an! Schließen Sie „Trolle“ aus.
- Dialog halten. Rufen Sie regelmäßig ihre Nachrichten ab und antworten zeitnah. Lassen wenigstens 1x die Woche etwas von sich „hören“!
Lesen Sie auch folgende Beiträge zum Thema auf der tiefenschaerfe Website:
- Essay zur Definition von Social Media Marketing
- Arbeitgeber-Bewertungen (SMM Plattformen für Personal-Marketing)
- Die Welt ist auch nur ein Dorf … Wieviel und Warum soziale Medien genutzt werden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!