,

Imageprobleme? Neu am Markt? Leerer Laden? Wie Sie von PR und Vkf-Events profitieren.

Erlebnis-Marketing und PR würden diesem Laden guttun …

Einkaufsstraßen, die wie ausgestorben wirken. Veranstaltungen, die schlecht besucht sind – warum bleiben Gäste und Kunden aus?

“Wir brauchen da nicht hinfahren! Das gibt es doch im Fernsehen … Und Du brauchst dafür kein Geld ausgeben”, sagte neulich meine 11jährige Tochter zu mir. Ich wollte mit ihr zu einem Konzert. Ihrem ERSTEN Konzert. Das konnte ich mir also sparen. Fernseh gucken? Wo bleibt denn dabei das Erlebnis??? Natürlich ist es sicherer Zuhause … Da kann ihr nichts passieren – dachte dann mein Mutterhirn.

Zuschauen, nicht Selbstmachen.

In der Gesellschaft der 21. JH wird bevorzugt konsumiert und wenig agiert. Beispiel: Sport gucken, nicht Sport treiben. Pizzabestellen anstatt Kochen. Was Fernseher nicht liefern, das finden die Menschen im Internet. 77% der Deutschen sind online (Stand: 2015). Dort finden sie Abwechslung – ohne Anstrengung.

Kleine und große Familienmitglieder können an PC oder Tablet: Lesen, Spielen, Fotos bearbeiten, sich informieren und lernen; Videos sehen, Freunde treffen, “snacken” oder auch heftig diskutieren, Ware bestellen und noch viel mehr! Bis auf das letzte, ist das Meiste ziemlich günstig oder kostenlos.

Stress und Langeweile in der realen Welt lassen Kunden fern bleiben.

Dagegen sind Veranstaltungen, Shoppingtouren und Unternehmungen oft mit unbequemen Anreisen und stressigen Parkplatzproblemen verbunden. Schlechtes Wetter kann alles verderben; Vieles ist zeit- und kostenintensiv. Zudem: oft langweilig! “Kennen wir schon; ist immer das Gleiche …”, heißt es dann.

Wozu also hinfahren? Werden Kunden beispielsweise bei Ihnen nur ihr Geld los oder wird irgendein Bedürfnis gestillt, das über den einfachen Produktnutzen hinausgeht?

Menschen möchten etwas Positives erleben – dann kommen sie auch!

project-story(s): why people work with us (tiefenschaerfe):

Zum Beispiel die potentiellen Käufer in dieser Geschichte: Eigentlich bin hier immer nur mal beim Joggen vorbeigelaufen. Bei einem Araber-Gestüt, das jahrelang zuwenig Pferde verkaufte. Außerdem litten die Hufe der Tiere unter dem feuchten Boden des Nordens.

Dabei nicht, aber beim Absatzproblem konnte ich helfen. Denn: Der jährliche Schautag auf dem Hof war in jeder Hinsciht langweilig. Dabei sollte er massenhaft Pferdefreunde als potentielle Käufer anlocken …


Also entwarf ich ein erlebnisreiches, authentisches Event!


Ein arabischer Koch tischte kulinarische Spezialiäten auf; Fachbücher wurden vorgestellt; Pferde arabisch geschmückt und mit Musik präsentiert; zieleVorträge von VIP´s  aus der Branche gehalten; natürlich durften Kinder reiten und vieles mehr.

Die Gäste erlebten die Welt des arabischen Pferdes mit allen Sinnen!

Der Erfolg? Besucher strömten vielzählig auf den Hof, das Image wurde aufgewertet und der Verkauf infolge deutlich gesteigert.

Erlebnisreiche Events wecken Emotionen und bieten mehr Zusatznutzen als Ware an!

Einige Marketingmaßnahmen wirken nur indirekt und nicht sofort Verkaufsfördernd andere mittelfristig. Auf jeden Falls erschaffen sie die Basis für das Verkaufen von  den Produkten einer Firma, die Belebheit einer Einkaufstraße oder einer ganzen Region und auch für das Gewinnen und Binden von Mitarbeitern.

Sponsoring ist eine dieser Maßnahmen.

Vor wenigen Jahren arbeiteten wir z.B. an dem Ziel, im direkten Umfeld bekannter zu werden und die Öffentlichkeit vor Ort in die hiesige Einkaufstraße zu locken – durch die Sponsoring-Aktion “Schauckeldrache”.

pressebericht hamb_abendblatt_kl

Durch Öffentlichkeitsarbeit (PR) wurde die Sache erfolgreich!

Jede Organisation / Institution, die bekannter werden möchte, neue Dienstleistungen oder Produkte auf den Markt bringt, eine Veranstaltung organisiert, etc, braucht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Dies im “Reallife”, in gedruckten Tageszeitungen und Fachzeitschriften, genauso wie Online, auf Presseportalen, im Social Web und mehr. Wir schreiben dafür Presse-Mitteilungen, Ankündigungen, Bekanntmachungen, Umfrage-Ergebniss, Fachartikel, etc. Damit erreichen wir,

  • die Steigerung des Bekanntheitsgrades
  • gut besuchte Veranstaltungen
  • abgerufte Downloads oder Gutscheine
  • Teilnehmer-Gewinnung an Umfragen
  • generierte Kundenanfragen und Bestellungen
  • Imageverbessung (z.B. durch Sponsoring-Bericht)

Dazu hätten Sie gerne Beratung? Dann schreiben Sie uns!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar