Online-Blogs & (Schüler- / Azubi-) Zeitungen entwickeln

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie eine Online-Zeitung / Magazin oder Blog funktioniert, gestaltet und strukturiert sowie mit multimedialem Content (redaktioneller Arbeit) gefüllt wird. Alle Schritte, von der Gründungsplanung und Aufbau bis hin zum (Inhouse-) Marketing werden besprochen. Perfekt wäre dieser Workshop auch zum Einleiten eines digitalen Lernprojektes für Azubis!

Ziel der Teilnehmer könnte z.B. der Aufbau:

  • eines Azubi-Blogs oder
  • einer digitalen (Berufs-) Schülerzeitung
  • ein Unternehmens-Blog
  • oder ein digitales Kunden- oder
  • Mitarbeiter-Magazins sein.

Zu folgenen Fragen gibt es im Workshop Antworten:

  • Wie starte ich so ein Online-Projekt?
  • Welche Aufgaben fallen einmalig, welche ständig an?
  • Welche Technik brauche ich dazu? Was kostet das?
  • Was gehört zum Redaktionsalltag?
  • Was sind die Grundlagen des Medienrechts?

Die Teilnehmer erhalten im Anschluss Zugang zum Lernportal Media4teens.de sowie einen Schritt-für-Schritt-Plan als Datei und wissen dann genau, wie sie vorgehen müssen, um eine Online-Zeitungen oder Blog zuplanen und aufzubauen.

Referenz ist die beste Online-Schülerzeitung Deutschlands 2018 & 2020, https://erkant.de. Diese wurde von Susanne Braun-Speck, tiefenschaerfe initiert und gecoacht.


Rahmendaten:

  • Dauer: 4-5 Stunden
  • Gruppengröße: 1-15 Teilnehmer
  • Ort: online per Video-Konferenz oder vor Ort in Ihrem Hause
  • Preis: auf Anfrage