Das Online-Event-Portal Kijuaa.de, welches Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe im Frühjahr 2021 entwickelte, wurde als “Projekt Nachhaltigkeit” von RENN / RNE ausgezeichnet!

Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ prämiert Projekte, die sich herausragend und wirksam für eine Nachhaltige Entwicklung engagieren. In Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verliehen die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) den Preis an 40 Gewinner:innen. „Kijuaa.de“ ist 1 von 10 ausgezeichneten Projekten der Region Nord (HB, HH, MVP, NS, SH); dabei 1 von 3 aus Schleswig-Holstein.

Konzeption & Teamfindung

Idee und Grobkonzept entwickelte Susanne Braun-Speck in ihrer Funktion als Vereinsvorsitzene vom sii-kids & -talents e.V. Ihr vierköpfiges Kijuaa-Team fand sie beim Hackathon Update-Deutschland – siehe auch Projektseite auf DevPost.

Das Kijuaa-Team und der Förderpartner DKHW (Deutsches Kinderhilfswerk, Berlin) möchten Kindern & Jugendlichen helfen, raus aus der Lockdown-Krise (mit Depressionen, Mediensucht, etc), wieder rein in die Aktivität zu kommen. Dafür werden corona-konforme Aktivitäten angeboten, wie zum Beispiel Sport und Gruppen-Ausflüge, Events, sowie Online- & Live-Workshops, etc. Dabei sind auch Nachhaltigkeits-Themen, wie z.B. Kochen mit Foodsharing-Lebensmitteln und DIY-Upcycling, ebenso wie der, im Vorjahr ausgezeichnete „Media4Teens – digitale Bildung mit Nachhaltigkeits-Themen“ vom sii-kids & -talents e.V. Der Preis war Corona-bedingt erst im Dezember 2020 im Reinfelder Rathaus überreicht worden – siehe Blogbeitrag mit Video-Botschaft von Minister Albrecht.


Technische Umsetzung

Das Portal basiert auf dem CMS WordPress, einem Marktplatz– sowie einem Event-Plugin. Die genannten Plugins machen möglich, dass einerseits ein umfangreiches Online-Event-Management möglich ist, andererseits verschiedene Organisationen u/o Freiberufler ihre eigenen Portalseiten gestalten können. Das funktioniert ähnlich wie bei den Shop-Portalen Amazon, Etsy, AirBnB, etc.

Hauptfunktionen sind:

Verknüpfung Multivendor-Plugin mit Event-Management-System
Zoom integrations, hier auch Jitsi und BigBlueButton
Corona-Regelungen per Mausklick möglich
Provision bei Verkäufen für den Portalbetreiber
Event-Tickets und Vendor-Frontend Submission
Geolaction / Maps
Datenschutzkonforme Karte
push notifaction / Booking Reminder per email
Einbinden von AGB, Datenschutzerkl., Impressum bei jedem Anbieter individuell möglich
Event API (zum Einbinden auf anderen Websites) (kommt noch)
QR Code Ersteller (kommt noch)
APP für Smartphones – (kommt noch)
Newsletter-Versand
Blog-Bereich und vieles mehr

Anfragen?

Angebot für ein Online-Portal oder Website per E-Mail anfragen? Klicke auf “Anfragen” :-)

 

Die Wind-Energie-Branche ist sicherlich führend in Sachen “nachhaltiger Geschäftsmodelle” und ich (tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck) entwickelte nun Logo, Geschäftspapiere und eine kleine, feine Website dazu.

Ein Projekt aus dem Nichts zu entwickeln, ist eine schöne Aufgabe. In diesem Fall stand der Firmenname fest, die Adresse und die Farbwünsche: Dunkelblau und Grau. Den Rest konnte ich selbst konzipieren und entwickeln, zunächst das Logo; infolge die Geschäftspapiere (Briefpapier und Visitenkarten für alle Mitarbeiter). Während des Abstimmungsprozesses mit allen Beteiligten entwickelte ich die Website – von der Installation des CMS, Einrichten aller Plugins, Design des Layouts bis zum Schreiben des Textes.

Ziel war, eine imagefördernde und vertrauensweckende Präsenz im Internet zu entwickeln.

Da ich auch freie Referentin für BNE bin (Bildung für nachhaltige Entwicklung), fiel mir die textliche Auseinandersetzung mit der Thematik “Nachhaltigkeit” und “Windkraft” leicht. Auch einen journalistischen Text, den ich 2019 in Auftrag geschrieben hatte, konnte ich hier noch einmal als Blogartikel nutzbar machen.

Wie immer ist die Website responsiv und damit auf allen Monitorgrößen lesbar; in Kürze auf Google Business eingetragen, durch SSL-Zertifkat / https etc datenschutzkonform, ausbaufähig und vieles mehr. Wer mag, guckt sie sich analso-invest.de

(weitere Referenz-Projekte siehe hier)

Screenshot Also-Invest

Während viele, viele Unternehmen und Soloselbständige wegen der Corona-Krise um ihre Existenz kämpfen, sitzen deren Kunden möglicherweise Zuhause – im Homeoffice, um zu Arbeiten oder in (vorsorglicher) Quarantäne. Zudem können sie ggf. wegen eines Lockdowns vor Ort Vieles nicht kaufen? Wie kommen wir nun durch die Krise? Digital? Wie aufwendig ist das Umstellen von Präsenz- auf Online-Angebote?

Dass Gastronomen zum Beispiel außer Haus verkaufen – am “Fenster” oder Nachhause / ins Büro liefern und Online-Bestellungen ermöglichen, kennen Viele und machen Viele. Das ist ein Beispiel. Und was machen andere Unternehmen und Selbständige?

Zwei Dienstleister mach(t)en zum Beispiel das im Folgenden beschriebene. Möglichkeiten für den Einzelhandel stehen im nächsten Blogbeitrag.

Präsenz-Workshops wurden auf Online-Kurse umgestellt.

Online-Kurse von Media4Schools.de

Im März 2020 wurden zum Beispiel die Media4Schools-Präsenz-Workshops von Susanne Braun-Speck bzw. dem Verein sii-kids & -talents e.V. alle komplett abgesagt. Diese fanden bis dahin für Erwachsene sowie für Kinder & Jugendliche in Schulen oder in Firmen statt. Corona-bedingt durften sie aber monatelang nicht mehr vor Ort durchgeführt werden.

Die Not machte erfinderisch? Nein, eine Erfindung war dafür nicht notwendig, aber Fleiß und eine Website mit Lern-Management-System. Ein Corona-bedingt benötigter neuer Kurs wurde entwickelt und vielfach durchgeführt. Und alle vorherigen Präsenz-Kurse wurden digitalisiert und im Anschluss per Online-Konferenz über das Tool BigBlueButton digital geschult. Aufwand: Der nicht-bezahlte Zeit- bzw. Personalaufwand war hoch, aber: es läuft!


Werbung digitalisiert & Online-Tanzkurse für gute Laune

Huber-Beuss Tanzkurse auf Youtube und Website

Als Anbieter einer körpernahen Dienstleistung musste u.a. die Tanzschule Huber-Beuss in Lübeck ihren Betrieb bereits im März einstellen – aktuell (seit November 2020) auch wieder. Gerade waren die Winter-Tanzkurse und geplanten Bälle gebucht worden und dann das: nächster (Teil-) Lockdown. Wie können Tanzschüler sowie Werbekunden gehalten werden?

Ein Stück weit so: Auf der Website von Huber-Beuss legten wir a) eine Seite für Werbeanzeigen von Kooperations-Partnern an, was nunmehr eine Alternative für die sonstigen Print-Ball-Zeitschriften ist. Und b) einen passwortgeschützter Bereich, in dem Kunden nunmehr Videos mit Tanzkursen  finden. Diese wurden von der Chefin Bettina Huber-Beuss und ihren Mitarbeitern selbst gedreht und bei Youtube hochgeladen. Im Anschluss wurden und werden diese Videos in Blogbeiträgen auf der Website verknüpft und die Tanzschüler per E-Mail regelmässig über neue Tanzkurse informiert. So findet Kundenbindung & gute Stimmung digital, nicht vor Ort, statt!

Aufwand: Wie beim 1. Beispiel zwar mit wenig Fremdkosten (etwas Beratung & Unterstützung durch tiefenschaerfe), aber mit hohem nicht-bezahlten Zeit-/Personalaufwand.


Sie wollen den Kopf auch nicht in den Sand stecken, sondern digital werden? Fragen Sie Beratung gerne direkt an: E-Mail / Telefon


Jetzt aber … Kopf hoch. Laune verbessern, Mut schöpfen und einen Tanz lernen?

Im Homeoffice kommt man tanzend und/oder mit Workouts gesünder und mit weniger Rückenproblemen durch die Krise. Wer mag, kann den folgenden Trainungskurs zu dem Trend-Partytanz #Jerusalema von Huber-Beuss gerne ausprobieren – im Frühjahr starten wir dann vielleicht einen #CoronafreiFlashmob in Lübeck?


Keine Frage: Der Name zählt. Traditionsreiche Unternehmen mit gutem Ruf sollten ihren Firmennamen pflegen und hegen. Doch erste äußerliche Eindruck zählt auch – bei einer Website sogar sehr! Wie gelingt der Wechsel vom guten Namen mit altem Gesicht zum modernen Trendsetter?

Ein Unternehmen, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann und fest bei Kunden als Lieferant verankert ist, braucht einen modernen Internetauftritt nicht unbedingt, um Kunden zu gewinnen. Auch sollte ein Corporate-Design-Relauch gut durchdacht sein! Vertrautheit und Wiedererkennung der jeweiligen Marke seitens der Kunden ist wichtig. Weitere betriebswirtschaftliche und marketingbetreffende Aspekte spielen dabei eine Rolle.

alte Website / vorher

Doch: Wer gefühlt oder auch faktisch betrachtet einen eingestaubten, in die Jahre gekommenen Auftritt nach Außen hat, sollte über ein Relaunch von Website und ggf Corporate Design nachdenken. Selbst wenn keine neuen Kunden über Online-Medien gewonnen werden müssen, dann ganz sicher aber Mitarbeiter. In Zeiten wie den heutigen, wo Fachkräfte absolute Mangelware sind, zählen der erste äußere Eindruck und das Image eines Arbeitgebers.

Die Unternehmens-Website ist Imagefaktor Nr 1 bei Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern!

Bei dem Projekt “neue Website für okamoto sportswear GmbH“, einem Unternehmen aus Norderstedt, zur Schmidt-Gruppe gehörend,  war die zentrale Aufgaben für tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck, mit Gefühl die Design- und Text-Bestandteile aus den 80ern in einen modernen Look zu bringen.

Ein Logo-Relaunch war aus gesamtbetriebswirtschaftlichen Gründen nicht möglich (Entwurf ist hier auf den Bildern zu sehen), aber die Website dieses Sportbekleidungs- und Marken-Entwicklers hat jetzt einen neuen, hochmodernen Internetauftritt! Wichtig dabei war:

  • die Zielgruppen-Ausrichtung (B-to-B)
  • eine nachvollziehbare Struktur (scrollbar, mit wenig Klicks).
  • gut lesbarer, prägnanter Text mit wenig Fremdworten sowie
  • dunkles Blau mit einer Zweitfarbe aufzufrischen
  • das Darstellen von vielen Fakten in möglichst abwechslungsreichen Layout
  • und zwei Sprachversionen (Deutsch + Englisch).

Wer mag, schaut sich das Ergebnis hier an: https://okamoto-sportswear.de

Wer einen ähnlichen Bedarf hat, schreibt eine E-Mail an:

 

die neue Website / in der Entwicklung

 

“Jeder” Berater ist XING- und/oder LinkedIn-Mitglied?

Vermutlich ist es so oder wenigstens fast in der DACH-Region. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern und -nehmern mit Projekt- und Job-Portal-Funktionen und vielzähligen anderen Nutzen bieten diese beiden Business-Netzwerke viel – aber nicht alles. Durch Stichworte im Profil können Berater gefunden werden – aber …

a customer-story – why people work with us:

“Mein Freund & Kollege xy hat gesagt, ich muss da dringend was tun! Ich hätte gerne eine eigene Website!”, sagte mir ein Kunde vor Kurzem beim Erstgespräch.

Recht hat der Freund und Kollege! Denn … Gerade wollte ich hier zentral ein (1) Argument nennen. Aber:

Es gibt viele Gründe für die eigene Berater-Website!

Individualität & Persönlichkeit

Auf den üblichen Business-Netzwerken fehlt es am individuellen Erscheinungsbild!

Tatsächlich habe ich gerade auf mein Xing-Profil geschaut: Die neue Visitenkarte mit Bild im Header lässt mich das Profil optisch ein wenig personalisieren. Aber: Trotz persönlichem Foto, Statement und Skills – irgendwie wirken hier auf dem ersten Blick alle Berater-Profile gleich.

Entscheidet aber nicht der erste Eindruck? Die Persönlichkeit und Individulität des Einzelnen?

Doch, tut es. Auf der eigenen Website kann sich der jeweilige Berater

  • professionell
  • individuell
  • mit seinen Stärken
  • Branchen-Infos
  • & Leistungsangebot

präsentieren. Ihm stehen dort alle technischen Mittel des WorldWideWebs zur Verfügung! Und die sind vielzählig!

Technische Möglichkeiten ausnutzen!

  • Verknüpfung mit ALLEN sozialen Netzwerken = Verteilen auf “Knopfdruck” von Inhalten
  • Präsentation von Content zwecks Kunden-Info & SEO
  • Suchmaschinen-Optimierung – neutral / Netzwerkunabhängig für überall
  • Einbindung von Bildern, Videos, Audios
  • zeigen und starten von Statisken, Umfragen, etc
  • Kontaktformular, Newsletter-Funktionen, etc.

Professionalität, Eigenständigkeit & SEO

Nun, tatsächlich ist es so, dass es ein ganzes Stück weit professioneller wirkt, wenn ein Berater eine eigene Domain und einen Google-Business-Eintrag hat. So, wie der Berater, für den tiefenschaerfe im Januar 2018 aktiv war – siehe Bild. Das ist das Suchergebnis auf google.de.

Der Google-Business-Eintrag wird von uns händisch aktiviert, während eine Website entwickelt wird.

Ergänzt durch einschlägige Texte und Suchmaschinen-relevante Stichworte innerhalb der Website soweit durch das Einfügen von Beiträgen auf dem Google-Business-Konto ist schon viel für SEO getan.

 

Ein eigener Webauftritt unterstreicht die Kompetenz & wirkt zeitgemäß!

Schlussendlich ist es heutzutage so, dass eine Website sein “muss”, zum Unternehmer-Dastein dazu gehört und: Dreh-und-Angelpunkt für jegliche Werbemaßnahme sein kann.

Das sind genug Gründe für Sie, um sich unter ihrer persönlichen Domain mit eigener Website zu präsentieren?

per E-Mail ins Gespräch kommen

Referenzen:

,

Online-Portal wurde ausgezeichnet!

Das Online-Event-Portal Kijuaa.de, welches Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe im Frühjahr 2021 entwickelte, wurde als "Projekt Nachhaltigkeit" von RENN / RNE ausgezeichnet! Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ prämiert Projekte,…
,

Wird Nachhaltigkeit die Welt erobern? Eine Website dazu.

Die Wind-Energie-Branche ist sicherlich führend in Sachen "nachhaltiger Geschäftsmodelle" und ich (tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck) entwickelte nun Logo, Geschäftspapiere und eine kleine, feine Website dazu. Ein Projekt aus dem…
,

#Lockdown – als Dienstleister digital werden?!

Während viele, viele Unternehmen und Soloselbständige wegen der Corona-Krise um ihre Existenz kämpfen, sitzen deren Kunden möglicherweise Zuhause - im Homeoffice, um zu Arbeiten oder in (vorsorglicher) Quarantäne. Zudem können sie ggf.…
,

Website aus den 80ern von Hersteller modernisiert

Keine Frage: Der Name zählt. Traditionsreiche Unternehmen mit gutem Ruf sollten ihren Firmennamen pflegen und hegen. Doch erste äußerliche Eindruck zählt auch - bei einer Website sogar sehr! Wie gelingt der Wechsel vom guten Namen…
,

Berater-Websites unterstreichen deren Kompetenz!

"Jeder" Berater ist XING- und/oder LinkedIn-Mitglied? Vermutlich ist es so oder wenigstens fast in der DACH-Region. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern und -nehmern mit Projekt- und Job-Portal-Funktionen und vielzähligen anderen Nutzen…
,

Personalmangel – Ideen & Lösungen für Arbeitgeber

45% der gesuchten Fachkräfte gibt es nicht? Mitarbeiter in Festanstellung werden gesucht. Die Fachabteilung fordert sie an; braucht sie dringend. Aber: Die Personalabteilung kann nicht liefern! a customer-story - why people work with…
,

Tanzschule digitalisiert Kurspläne und Anmeldeverfahren

Die traditionsreiche Tanzschule Huber-Beuss wird in Lübeck in 5. Generation geführt. Technisch mit der Zeit zu gehen, gehört heute dazu! tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck hat für diese Tanzschule eine schwungvolle Website entwickelt und…

Sicherheitstechnik – eine Website die Schutz bietet

Ein (Alb-) Traum, den keiner erleben möchte, hat jetzt eine traumhaft schöne Website. Mit eindeutigen Fotos wird dem Website-Besucher schon klar, worum es geht: Um die eigene Sicherheit, den Schutz des Heims oder der Firma. Grafisch wird…

Consultant-Website: Wenn die Wind-Branche einen 2sprachigen Phoenix bekommt …

Ohne es forciert zu haben, entwickelten wir jetzt mehrere Berater-Websites. Diese ist die Aktuellste.  Dazu gehörten in allen Fällen CI- und Logo-Design sowie Text-Optimierung; das Webdesign an sich natürlich sowieso. Weitere Aufträge…

45% der gesuchten Fachkräfte gibt es nicht?

Mitarbeiter in Festanstellung werden gesucht. Die Fachabteilung fordert sie an; braucht sie dringend. Aber: Die Personalabteilung kann nicht liefern!

a customer-story – why people work with us:

Ein Telefonat mit Kundin

Vor einer Weile rief mich eine frühere Kundin an. Sie war sehr schlecht gelaunt! Sie erzählte mir, dass einer der IT-Projektleiter ihr vorgeworfen hätte, sie hätte keine Ahnung.

Alle von ihr vorgeschlagenen Bewerber wären falsch qualifiziert und irgendwie voll daneben (soziale Kompetenz? …). Und nur, weil die Personalabteilung neue Mitarbeiter nicht rechtzeitig ranschafft, würden Projekte ins Stocken geraten und viele Überstunden anfallen. Als wäre das ihre Schuld …

Fachkräfte fehlen – das ist doch bekannt!

Der Frust in ihrer Personalabteilung wäre echt groß, sagte sie. Alles, wirklich alles würden sie tun, um Angestellte zu finden und dafür viel Geld ausgeben! Aber trotzdem bleiben manche Stellen ewig unbesetzt – bis zu zwei Jahren. Die Kritik dafür landet ausschließlich bei ihrem Team.

Probleme im Personal Recruiting.

Ich erzähle meiner Gesprächspartnerin, dass andere Firmen – laut Umfrage – vor allem folgende Probleme (Auszug; es gibt insgesamt 7 Kategorien mit 35 Antwortmöglichkeiten) haben:

  1. Bewerber müssen sehr spezialisiert sein (hohes Fach- oder Branchenwissen) (56%, 84 Votes)
  2. und es gibt sie nicht am Arbeitsmarkt (45%, 67 Votes)
  3. außerdem ist es sehr schwer, die Jobs richtig zu beschreiben (50%, 68 Votes)

An der Umfrage (die ich 2014 im Namen von jobhopper.de startete) haben vor allem Mittelständler (11-500 MA) (63% der Befragten) teilgenommen.

Und jetzt? Was kann helfen?

Die oben genannte Kundin griff erst einmal auf Freiberufler von jobhopper.de zurück, die Projektbezogen eingesetzt wurden.

Ende 2017 entfachte ich dagegen für Lübecks größten Arbeitgeber ein

Ideen-Feuer fürs Personal-Marketing.

Mit meinen langjährigen IT- Kenntnissen aus der jobhopper.de-Zeit, dem heutigen Text- & Web-Knowhow und meinem Kernaufgabengebiet „Marketing“ wurde ich beauftragt, für die Personalabteilung der Dräger AG zwei Dinge zu tun:

  1. Stellenanzeigen speziell für IT-Berufe optimieren, sowie
  2. ein Konzept mit Ideen fürs Personal-Marketing entwerfen.

Ziel des Auftragsgebers:

Ungenutzte Chancen erkennen & neue Ideen fürs Personal-Marketing finden.

Im Rahmen des Konzeptes wurde auf Fragestellungen eingegangen wie:

  • Was wird übersehen, was ist verwaltet?
  • Woran scheitern bisherige Maßnahmen?
  • Gibt es ungenutzte oder neue Personal-Marketing-Ideen?
  • Ist der Außenauftritt des Unternehmens authentisch?
  • Welche Zielgruppen werden durch derzeitige Personal-Marketing-Maßnahmen angesprochen?
  • Wie ist die Tonality in Texten? Sind diese auf die gesuchten Fachkräfte abgestimmt?
  • In welche Stellenbörsen werden Anzeigen geschaltet und was für Kanäle könnten noch bei der Personal-Gewinnung nutzen?
  • Wie sieht es mit Social-Media-Marketing und Messe-Beteiligungen aus?

Ideen per Konzept geliefert – Maßnahmen selbst umsetzen

Auf diese Themen wurde in einem knackigen Konzept eingegangen und von mir ein grober Leitfaden für die nächsten Schritte aufgestellt.

Die Personalabteilung buchte mich als Externe nur einige Berater-Tage und setzt nun selbst die Konzept-Inhalte um. An Ideen mangelt es jetzt nicht mehr und die Kritik an den Personalern dürfte damit weniger werden …

Sie möchten auch ein Ideen-Feuer entfachen lassen?

per E-Mail ins Gespräch kommen

Die traditionsreiche Tanzschule Huber-Beuss wird in Lübeck in 5. Generation geführt. Technisch mit der Zeit zu gehen, gehört heute dazu! tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck hat für diese Tanzschule eine schwungvolle Website entwickelt und direkt alles für die digitale Bereitstellung und Buchung von Kursen vorbereitet.


 

Inhaberin Bettina Huber-Beuss mag es plakativ, entsprechend gibt es auf der neuen Website große Schriften und Fotos, die das Tanzschulleben wiedergeben.

Die Aufgaben der tiefenschaerfe-Agentur in diesem Projekt:

  • Beratungs-Leistungen

    u.a. in Sachen Instagram, Facebook, etc

  • Installation und Einrichtung

    der 2. Domain, von WordPress, des Themes und diverser Plugins

  • minimales Logo-Relaunch

    (von 1- auf 2-farbig)

  • Auffrischen des „Looks“

    in einen modernen Stil, der insbesondere die Zielgruppen „Jugendliche“ und „junggebliebene Erwachsene“ anspricht.

  • Strukturierung der Website

    • Web-Seiten
    • Portfolie-Inhalten (Kurs-Angebots-Seiten)
    • Blog-Beiträgen
  • umfangreiche Bildrecherche,

    wobei einige nach einem Foto-Shooting noch ausgetauscht werden.

  • Was gibt es noch? Wie immer:

    • Social-Media-Empfehlungs-Buttons
    • eine Newsletter-Funktion
    • Impressum, Widerrufs-Belehrung, etc, nach e-recht24.de
  • Lern-Video

    Wie so oft, drehten wir ein kleines Lern-Video, damit die Büro-Mitarbeiter selbst Kurs-Termine und Blog-Artikel ( News ) erstellen oder ändern können.

Besonders aufwendig im Tagesgeschäft der Lübecker Tanzschule ist das Verwalten der Kurse.

  • Für den Anfang haben wir eine Lösung gewählt, die es mit Copy & Paste möglich macht, die Kurse aus der vorhandenen Excel-Datei in die Website zu kopieren. Entsprechend gibt es derzeit auch “nur” ein Buchungs-Formular, welches per E.Mail zugestellt und deren Daten dennoch per CSV ex- und dann in Excel oder Access importiert werden können.
  • Im Hintergrund “basteln” wir aber schon an einem Buchungssystem, was den Arbeitsaufwand der Kursplanung erheblich senken soll! -> Nachträgliches Kommentar (2018-08): Mittlerweile läuft das Buchungssystem komplett digital.

Abschließend wurde noch eine Performance-Optimierungen durchgeführt. Und auch die Spam-Abwehr-Maßnahmen sind hier größer als sonst, da com-Domains häufiger “angegriffen” werden, als .de-Domains.

Das ganz besondere an diesem Projekt ist jedoch die Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationen-Familienbetrieb Huber-Beuss!

Netter Weise gibt es noch mehr zu tun ( z.B. im Bereich der Online-Werbung ), sodass wir noch eine Weile mit diesem norddeutschen Familien-Betrieb zusammenarbeiten werden.

Vorher – die alte Website.

Screen-Responsive-Test der neuen Website.


So eine moderne Website wünschen Sie sich auch?

per E-Mail anfragen

Ein (Alb-) Traum, den keiner erleben möchte, hat jetzt eine traumhaft schöne Website. Mit eindeutigen Fotos wird dem Website-Besucher schon klar, worum es geht: Um die eigene Sicherheit, den Schutz des Heims oder der Firma.

Grafisch wird besorgniserregende Düsternis durch sicherheitsschaffende Technik & Helligkeit abgelöst.

Screen-Test: Eine responsive Website passt auf alle Monitorgrößen!

Unsere Leistung für dieses Projekt:

  • Logo-Entwicklung (Farben entsprechen einem vorliegenden Flyer)
  • Web-Design mit folgenden Merkmalen:
    • Ziel:  Modernisierung
    • Zielgruppen-Ansprache
      1. B2C – emotional ansprechend durch Fotoauswahl
      2. B2B – fachlich ansprechend durch fachbezogenen Text
    • responsive und touchable, damit smartphone-fähig ( mobile friendly )
    • auf einem CMS aufgebaut und damit jederzeit änder- und erweiterbar
    • enthält ein Kontaktformular,
    • sowie Social-Media-Funktionen
    • Suchmaschinenoptimierungs-Basics ( SEO )
    • Google-Map, etc.

Kurz gesagt: Diese neue Website von sitech24 ist technisch & optisch modern und sorgt für ein zeitgemässes Image!


So eine moderne Website wünschen Sie sich auch?

per E-Mail anfragen

Über die tiefenschaerfe Agentur:

Bei allem Fach-Chinesisch und Berater-Knowhow ist tiefenschaerfe eine WebDesign- & Marketing-Agentur aus Norddeutschland. Unsere Mitarbeiter sagen ziemlich oft „Moin-Moin„, verstehen Platt und tragen situationsbedingt oft feste Schuhe – die braucht man nämlich in Schleswig-Holstein und Hamburg an Küste & Land.

Anstatt mit Berater-Allüren alles rund um Web-Design & Marketing noch viel komplizierter zu machen, reden wir Klartext und packen praktikabel an.

Wir machen das schon … Mit Mission: Wir möchten für jedes Budget das Beste möglich machen! Mit Ideen, Knowhow und Fairness. -> mehr über uns

Ohne es forciert zu haben, entwickelten wir jetzt mehrere Berater-Websites. Diese ist die Aktuellste. 

Dazu gehörten in allen Fällen CI- und Logo-Design sowie Text-Optimierung; das Webdesign an sich natürlich sowieso. Weitere Aufträge dieser Art nehmen wir gern an. Als Spezalist der Branche “IT-Freelancer & Projektmitarbeiter” aus der alten jobhopper-Zeit sind wir dazu prädestiniert.

 

 

 


Eigenschaften dieser Website, sie:

  • ist ein optischer Hingucker (Bild-Text-Kombi & Aufbau)
  • als “onepage” (nach unten scrollbar) trotz vieler Informationen übersichtlich strukturiert
  • 2-sprachig (Englisch/Deutsch)
  • responsive und touchable, damit smartphone-fähig ( mobile friendly )
  • auf einem CMS aufgebaut und damit jederzeit änder- und erweiterbar
  • enthält ein Kontaktformular,
  • sowie Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics ( SEO )
  • uvm.

So eine Website wünschen Sie sich auch?

per E-Mail anfragen

Das erste Juni-Projekt ist die Website für unseren Partner Bernd Ziethen. Er ist Berater auf Führungsebene für Industrial-Marketing und -Vertrieb in der Kunststoff- & Automobil-Industrie.

Vorher waren die Domains auf LinkedIn umgeleitet. Jetzt sieht die Website (unter .de und .com erreichbar) wie folgt aus (klick aufs Bild, um zur Website zu gelangen).

  • Sozial-Media-Plattformen sind natürlich verlinkt
  • auf einem CMS aufgebaut und damit inhaltlich jederzeit änder- und erweiterbar
  • nimmt bildlich und textlich die Zielgruppen-Branchen auf
  • stellt den Berater mit seinen Stärken vor
  • ist responsive und mobilfähig (Smartphone-optimiert durch wenig Klicks)
  • als Onepage gestaltet, die beizeiten durch einen Blog  ergänzt.
  • hat eine GoogleMap, die die Nähe zum Flughafen verdeutlicht
  • Kontaktformular
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics – diesen waren besonders wichtig.
  • Impressum, Datenschutzerklärung
  • etc

Suchen Sie auch eine Webdesign-Agentur mit Marketing-Knowhow?

Wir arbeiten gerne für KMU in der näheren Region (Reinfeld, Bad Oldesloe, Lübeck, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Segeberg, Mölln, Ratzeburg).

Sende uns eine E-Mail

Ein traumhafter Firmenname, aber eine sachliche Website?

Wir freuten uns, bei diesem Projekt mit dem Begriff “klar Schiff machenbildlich und textlich spielen zu dürfen. Eine Firma aus Lübeck, die nah am Wasser (Ostsee) gebaut ist und bevorzugt in der Lübecker Bucht tätig ist, bietet jetzt mit maritimen Charm sein sehr klassisches Gewerbe an: Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen.

Da der Geschäftsinhalt des Auftraggebers ein klassisches, wenig erklärungsbedürftiges Angebot ist, haben wir eine Onepage erstellt. Das ist eine einseitige Website ohne Unterseiten (bis auf Impressum und Datenschutzerklärung), die übersichtlich strukturiert ist und sich auf die wesentlichen Informationen konzentriert.

Alle Infos sind ohne Klicks durchlaufend von oben nach unten, besonders gut auf Smartphones, lesbar und nutzbar. Dabei haben wir auch darauf geachtet, dass Texte leicht und klar verständlich sind.

Alles drin und dran – diese Website …

  • nimmt optisch und textlich die maritime Begriffe auf
  • ist responsive und mobilfähig
  • auf einem CMS aufgebaut und damit inhaltlich jederzeit änder- und erweiterbar
  • ist als Onepage knapp & präzise aufgebaut
  • kommt mit wenig Text aus
  • stellt den Unternehmer mit seinen Stärken vor
  • einen ansprechenden Footer inkl. GoogleMap
  • Kontaktformular
  • Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics – diesen waren besonders wichtig.
  • Impressum, Datenschutzerklärung
  • etc

Außerdem haben wir diesen Dienstleister bei Google-Business eingetragen!

 

Suchen Sie auch eine Webdesign-Agentur mit Marketing-Knowhow?

Wir arbeiten gerne für KMU aus der Region (Reinfeld, Bad Oldesloe, Lübeck, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide). Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit uns -> E-Mail schreiben

Über Dienstleister informieren sich potentielle Kunden überwiegend im Bekanntenkreis oder suchen sie über Suchmaschinen wie Google – das immer öfter übers Smartphone. Im B-to-B-Umfeld sind ein professioneller Ersteindruck sowie Empfehlungen besonders wichtig.

Beispiel-Projekt:

Das WebDesign mit CI-Relaunch für MDAG, den Wasser-Experten

Ein kleines Unternehmen, welches sich auf Wachstumskurs befindet, positioniert sich nicht mehr rein sachlich, sondern liefert jetzt ein emotionales Erlebnis, das optisch und inhaltlich Leser anspricht.

Storytelling ist das Stichwort, welches wir im Startseiten-Slider zu Leben erweckten.

Neben dem WebDesign, Idee- und Konzept-Entwicklung gaben wir dem Logo einen frischen Anstrich und schrieben Texte. Technisch ist die Website natürlich responsive und für Smartphones optimiert; sie enthält SEO-Basics, Social-Media-Funktionen, und und und.

Besonderer Wunsch des Auftraggebers: klickbare Icon´s und viel Bewegung, damit es ein Nutzererlebnis gibt. Das haben wir stilvoll umgesetzt, oder? Schauen Sie hier.

Entscheidend für den vielbeschäftigten KMU-Geschäftsführer: Wir haben das Projekt von A-Z durchgeführt, ohne ihn selbst viel zu beanspruchen. Er hatte Zeit für seine Kunden!

Alles drin und dran – diese Website …

  • ist optisch ein Hingucker, responsive und mobilfähig
  • auf einem CMS aufgebaut und damit jederzeit änder- und erweiterbar
  • enthält eine “Story” verpackt im großen Bilder-Slider
  • moderne Texte, die das Wichtige auf den Punkt bringen
  • Vorstellung des Unternehmers sowie seiner Partner & Referenzkunden
  • einen Webblog mit Informationen für Kunden
  • einen ansprechenden Footer inkl. GoogleMap
  • Kontaktformular, Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics
  • Impressum, Datenschutzerklärung

Außerdem haben wir diesen Dienstleister bei Google-Business eingetragen!

Suchen Sie auch einen Webdesigner mit Marketing-Knowhow?

Wir arbeiten gerne für KMU aus der Region (Reinfeld, Bad Oldesloe, Lübeck, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide). Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit uns -> E-Mail schreiben