Natürlich werden von mir – tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck – nicht nur Online-Schülerzeitungen entwickelt – es scheint fast so laut Blogartikel. Tatsächlich wurden im 1. Quartal 2022 auch mehrmals die Workshops “Digitale Projektarbeit mit Mindmaps und Kanban-Boards sowie “BNE digital & kreativ: Ideen für die eigene Schule o. Betrieb entwickeln von mir durchgeführt. Als Referentin für digitale Bildung tätig zu sein, ist eine sehr willkommene Abwechslung zum Webdesign. Über weitere Anfragen hierzu freue ich mich!

Zudem sind u.a. folgende Websites entstanden:


Auf der Schul-Homepage der GKS aus Lübeck war natürlich eines schönes Layout inkl. neuem Logo gewünscht, doch die Herausforderung war – wie meistens bei Websites für Schulen – die Menge an Inhalten und die Struktur. Aus alten, langjährig von verschiedenen Personen gepflegten alten Schul-Homespages eine sinnvolle Struktur mit aktuellen Inhalten zu machen, ist eine Sache für sich, welche ich – Susanne Braun-Speck / tiefenschaerfe aber immer gerne annehme. Dabei helfen mir meine Kenntnisse rund um Schule und deren Prozesse und Vokabular, sowie meine Erfahrungen als Referentin aus Lehrkräfte-Workshops.

Die neue Website des Camps Lankersee war mir eine besondere Freude, denn sich mit Urlaub zu beschäftigen, ist nett – gerade in den grauen Wintermonaten von Norddeutschland. Aus einer veralteten, unmodernen Website sollte eine neue mit Urlaubsstimmung in Grün werden. Anders als bei oben genannter Schule gab und gibt es hier eher wenig Texte – dafür unendliche viele Bilder. Mit diesen kann natürlich die traumhafte Kulisse und Umgebung gezeigt werden. “Bilder sagen mehr als 1.000 Worte” – so ist es! Nebenbei fiel mir als Beraterin eine Lösung für das Personalproblem des Campings-Platzes ein: Work-and-Travel auf dem Campingplatzlies hier mehr darüber. Mal schauen, ob das Geschichte schreibt!

Gegen diese beide Websites war die vom Friseur in Glückstadt wirklich eine Kleinigkeit. Vom Umfang her sehr übersichtlich, was hier die Herausforderung moderner zu werden, aber Zielgruppengerecht – das heißt nicht hipp und hochmodern, sondern “nett” für eher ältere Damen. Der Chef und ich versuchten, die Mitarbeiterinen zum Pflegen eines Blogs zu animieren, was leider nicht auf positive Resonanz stieß. Aber es wäre sehr, sehr sinnvoll, einen Blog für Social-Media-Marketing zu pflegen, denn: das wäre kostenfreies Marketing, welches helfen könnte, die finanziellen Einbußen durch die Corona-Krise aufzuholen.

Jüngstes Web-Projekt ist die Website der Goldschmiede Kling-Schwarz. Bei dieser kam es insbesondere auf einen modernen-hellen und edlen Look an, sowie auf die zukünftige Ausrichtung: die Website kann zum Online-Shop weiter entwickelt werden.

Natürlich ist diese Website responsive, datenschutzkonform (SSL-Verschlüsselung), enthält einen vorbereiteten Blog-Bereich, lässt mehrere Benutzer zu, wodurch die Inhaber selbst viele Produktbilder etc, hochladen können, und Vieles mehr. Bilder sagen bereits mehr als 1.000 Worte … Diverse Einzelstücke der Goldschmiede werden noch fotografiert und hochgeladen. Aber einen Blick hineinzuwerfen, lohnt sich bereits! Siehe: juwelier-kling.de

Auch das Logo wurde von tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck gestaltet.

PS: Jetzt geht es weiter mit Fortbildungen im Bereich der Digitalen Bildung, siehe auf Media4Schools.de

 

 


alte Version:

 

Bevor ich meinen Urlaub antrete (am 23.7. bin ich wieder verfügbar), zeige ich hier noch die Website eines Handwerk-Betriebs aus Bad Oldesloe, der eine Website aktiv zur Mitarbeiter- / Azubi-Suche nutzt.

Die Krüger-Bausanierung hat von mir eine Onepage-Website entwickelt bekommen. Auf dieser werden alle Inhalte untereinander auf einer Seite gezeigt. Besucher müssen nur mit der Maus scrollen (perfekt also für Smartphones) und bekommen schnell und übersichtlich die wichtigsten Informationen angezeigt.

Ergänzend zu dieser einen Seite gibt es einen Blog-Bereich (Aktuelles & Jobs), in dem der Betrieb selbst Blog-Beiträge / -Artikel online stellt. Damit er das selbst machen kann, hat er von mir Zugang zu Lern-Videos erhalten.

Im Moment ist nur eine Stellenanzeige mit einem Ausbildungsplatz veröffentlicht. Aber Fachinfos für Kunden sollen folgen.

Was das nutzt? Wer liest denn das?

Nun: Sie zum Beispiel :-) Nur den Text online stellen reicht natürlich nicht. Unter dem jeweiligen Beitrag befinden sich Social-Media-Buttons. Per Maus-Klick können Sie selbst, Mitarbeiter oder Bekannte und Verwandte nun diese Stellenanzeige auf angezeigten Networking-Portalen verteilen. In Deutschland meistens auf:

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Whatsapp (das geht auf Handys, nicht am PC)
  • google+
  • Pinterest
  • Druck

Welche sozialen Netzwerke auf der Website eingerichtet werden, hängt von der Zielgruppe ab. Kosten? Kosten tut das nichts! Auf diesem Wege können Sie Stellenanzeigen kostenfrei im Internet verteilen!

tiefenschaerfe / Susanne Braun-Speck benutzt für diese Funktion ein datenschutzkonformes Plugin, dass nur mit Zustimmung des Nutzers Daten an die sozialen Netzwerke überträgt.

Klein aber fein, günstig und sinnvoll für Kunden- und Personal-Marketing!

Wer mag, schaut sich das Ergebnis hier an: https://krueger-bausanierung.de/

Wer einen ähnlichen Bedarf hat, schreibt eine E-Mail an:

vorher …

Die – bezahlbaren – Möglichkeiten in der Web-Entwicklung haben sich in den letzten Jahren vervielfacht. Websites, die vor 5, 10 oder sogar 15 Jahren entstanden sind, entsprechen längst nicht mehr dem Stand der Technik – auch, wenn sie mal sehr teuer waren.

Bei dem hier beschriebenen Projekt passte sich die alte Website nicht der Bildschirmgröße an und war entsprechend auf Smartphones kaum lesbar. Zudem gab es viele Verlinkungen, mit vergleichsweise wenig Informationen dahinter. Genau das sollte es heutzutage möglichst nicht mehr geben – denn: Wer klickt schon gerne ständig auf seinem Smartphone auf Links? Sofern die überhaupt “touchable” sind?

Nachher: Topmodern, “versilbert” durch Metalleffekte, passend auf allen Bildschirmgrößen

Stilvoll & Zielgruppengerecht

Entsprechend haben wir erneut eine Website entwickelt, die auf die Zielgruppe ausgerichtet ist und womit sich der Chef des Unternehmens gerne identifiziert!

Auf dem ersten Blick wird jetzt klar: Hier geht es um (Edel-) Stahl im B-to-B-Umfeld. Dem Logo gaben wir einen metallischen “Anstrich” (vorher war es grau-matt) und hinterlegten, wo es passte, metallenen Hintergrund. Referenzen / Objekt-Bilder setzen wir in Szene, was dieser Handwerksbetrieb zu leisten vermag.

Wir freuen uns, dass sich unser Kunde über dieses Ergebnis freut! Schlussendlich sind WebDesigner nämlich auch nur Handwerker, die Werkstücke erschaffen.

Alles drin und dran – diese Website …

  • ist optisch ein Hingucker, responsive und smartphone-fähig ( mobile friendly )
  • auf einem CMS aufgebaut und damit jederzeit änder- und erweiterbar
  • enthält jede Menge Bilder von Referenz-Objekten
  • eine Headline, die in 1 Satz alles sagt
  • sowie kurze Texte, die das Wichtige auf den Punkt bringen
  • einen ansprechenden Footer inkl. GoogleMap
  • Kontaktformular, Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics ( SEO )
  • Impressum, Datenschutzerklärung

 

Über Dienstleister informieren sich potentielle Kunden überwiegend im Bekanntenkreis oder suchen sie über Suchmaschinen wie Google – das immer öfter übers Smartphone. Im B-to-B-Umfeld sind ein professioneller Ersteindruck sowie Empfehlungen besonders wichtig.

Beispiel-Projekt:

Das WebDesign mit CI-Relaunch für MDAG, den Wasser-Experten

Ein kleines Unternehmen, welches sich auf Wachstumskurs befindet, positioniert sich nicht mehr rein sachlich, sondern liefert jetzt ein emotionales Erlebnis, das optisch und inhaltlich Leser anspricht.

Storytelling ist das Stichwort, welches wir im Startseiten-Slider zu Leben erweckten.

Neben dem WebDesign, Idee- und Konzept-Entwicklung gaben wir dem Logo einen frischen Anstrich und schrieben Texte. Technisch ist die Website natürlich responsive und für Smartphones optimiert; sie enthält SEO-Basics, Social-Media-Funktionen, und und und.

Besonderer Wunsch des Auftraggebers: klickbare Icon´s und viel Bewegung, damit es ein Nutzererlebnis gibt. Das haben wir stilvoll umgesetzt, oder? Schauen Sie hier.

Entscheidend für den vielbeschäftigten KMU-Geschäftsführer: Wir haben das Projekt von A-Z durchgeführt, ohne ihn selbst viel zu beanspruchen. Er hatte Zeit für seine Kunden!

Alles drin und dran – diese Website …

  • ist optisch ein Hingucker, responsive und mobilfähig
  • auf einem CMS aufgebaut und damit jederzeit änder- und erweiterbar
  • enthält eine “Story” verpackt im großen Bilder-Slider
  • moderne Texte, die das Wichtige auf den Punkt bringen
  • Vorstellung des Unternehmers sowie seiner Partner & Referenzkunden
  • einen Webblog mit Informationen für Kunden
  • einen ansprechenden Footer inkl. GoogleMap
  • Kontaktformular, Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics
  • Impressum, Datenschutzerklärung

Außerdem haben wir diesen Dienstleister bei Google-Business eingetragen!

Suchen Sie auch einen Webdesigner mit Marketing-Knowhow?

Wir arbeiten gerne für KMU aus der Region (Reinfeld, Bad Oldesloe, Lübeck, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide). Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit uns -> E-Mail schreiben

 

 

Armierungsgewebe stabilisiert und schützt Fassaden

Armierungsgewebe, auch Putz- und WDVS-Gewebe genannt, besteht in der Regel aus einem netzartigen Glasfasergewebe. Es wird zum Armieren von Fassaden bzw. zur Putzbewehrung verwendet.

Grundsätzlich können Gips und Putzmörtel auch ohne Gewebe zur Sanierung von Fassaden eingesetzt werden. Aber insbesondere auf nicht oder schlecht haftenden Untergründen wie Metall, Mischmauerwerk, WDVS, Altputzen, etc ist es ratsam, in den Putz eine Armierungschicht einzulegen. Putzgewebe kann ebenfalls auf Alt-Anstrichen, Beton, Holzwolle und anderen Dämmstoffen vewendet werden.

Anwendungsbereiche

Armierungsgewebe wird außen als Außenputzgewebe und innen als Innenputzgewebe in Putz eingearbeitet und verringert vor allem die Zugspannung. Es dient als:
• Risswiderstand, um neue Putze vor Rissbildung zu schützen
• in der Fassadensanierung zum Ausbessern von Putz- und Mauer-Schäden
• Bewehrung von Wärmeverbundsystemen (WDVS)
• stabilisierender Untergrund auf flexiblen Bauteilen
• als Rissbrücke im Innen- und Außenbereich
Eigenschaften des Armierungs- bzw. Putz-Gewebes
• nicht wasserquellend (imprägniert)
• Alkaliresistent (d.h. es löst sich NICHT im Kontakt mit Laugen (Basen) auf)
• Reiß- und Schiebefest

Armierungsarten:

Innenputzgewebe, Vollwärmeschutzgewebe, Außenputzgewebe, Panzergewebe und auch kundenspezifische Gewebe. Das durchschnittliche Armierungsgewebe ist circa 165 g/qm schwer; vergleichbar mit dickem Druckerpapier („normales“ Papier hat ein Gewicht von 80g). Der Durchmesser der Maschen dieses netzartigen Gewebes liegt bei 4 – 12 mm.

• Ein Armierungsgewebe mit geringerem Flächengewicht und kleinerer Maschenweite (5 mm) wird beim Verarbeiten von glatten und leicht tragbaren Untergründen verwendet und ist somit für den Innenputz geeignet.
• Armierungsgewebe mit höherem Flächengewicht und größerer Maschenweite (10 mm) wird beim Verarbeiten von rauen und unebenen Untergründen verwendet und wird als Außenputzgewebe verwendet.

Praktische Anwendung:

Je nach Untergrund und Kundenwünschen verwenden Sie
• Grob- oder Feinputz,
• Innen- oder Außenputz-Mörtel,
• kunstharzhaltigen oder ökologischen Putz,
• Trockenraum- oder Feuchtraumgeeigneten Putz oder Gips

1.Schritt: Grundierung auf die jeweilige Fassade oder Innenwand auftragen.
2. Schritt: Die erste Putzschicht sollte 2/3 der Gesamtputzdicke haben. D.h., wenn Sie von einer Putzdicke von 9 mm ausgehen, beträgt die 1.Putzschicht 6 mm. Der Putzmörtel oder Gips muss glatt und faltenfrei aufgezogen werden.
3. Schritt: Armierungs- bzw. Putzgewebe aufbringen: Legen Sie dazu Gewebebahn für Gewebebahn auf die noch feuchte erste Putzschicht auf und drücken sie leicht an. Arbeiten Sie dabei NICHT auf Stoß, sondern lassen die Bahnen überlappen.
4. Schritt: Ziehen Sie jetzt die 2. Putzschicht auf und glätten die Oberfläche sorgfältig. Die 2. Putzschicht beträgt von der Dicke her ungefähr 1/3 der Gesamtdicke.

Tipp der Redaktion:
Nicht vergessen: Arbeiten Sie immer nass-in-nass bzw. frisch-in-frisch und lassen Gewebebahnen jeweils 10 cm überlappen!

Shop-Produkte:

Made-in-Germany! Im Shop von xxx finden Sie TEXTOLAN® Qualitäts-Armierungsgewebe vom deutschen Hersteller TG-Textilglas GmbH in Thüringen (seit 1988 auf dem Markt).

  • Universalgewebe 105 g/m²
    Das Gitterglasgewebe hat eine Maschenweite von 7 x 7 mm auf und ist für den Innen- UND Außenputz geeignet. Es wird vor allem bei Fassaden ohne Dämmstoffplatten im Außenbereich zur Vermeidung von Rissen im Oberputz eingesetzt.
  • Außenputzgewebe 145 g/m²
    Das Gewebe hat eine Maschenweite von 10 x 10 mm auf und wird vor allem bei Fassaden ohne Dämmstoffplatten im Außenbereich zur Vermeidung von Rissen im Oberputz eingesetzt.
  • Panzergewebe 330 g/m²
    Panzergewebe wird als zusätzliche Armierung in stoßgefährdeten Bereichen eingesetzt und ist besonders Zug- und Reißfest. Maschenweite: 9 x 12 mm
  • … und viele Weitere

Als WebDesignerin und Hobby-Handwerkerin habe ich (Susanne Braun-Speck von tiefenschaerfe.de) die Website von Kniff & Pfiff für Telse Ingwersen technisch und optisch verjüngt – bei diesen Bildmotiven und Objekten wuchs meine Begeisterung mit jedem Moment der Arbeit!

Vielleicht lassen Sie sich auch inspirieren? Hier werden Wohnträume wahr!

Vor dem Design der neuen Website führten wir ein Marketing-Coaching-Gespräch, in dem wir Kommunikations-Maßnahmen diskutierten und entwarfen.

Festgehalten wurden die Ergebnisse in einem stichwortartigen Grob-Konzept, das nun der Leitfaden für weitere Marketing-Maßnahmen ist.

Darin werden Zielgruppe und Corporate Design grob skizziert sowie die Positionierung der Inhaberin. Zudem eine Reihe von Werbe-Ideen im On- und Offline-Bereich beschrieben – diese können überwiegend in Eigenregie durchgeführt werden.

Alles drin und dran – diese Website …

  • ist teils in moderner Kachelform angelegt (Bilder)
  • zeigt Werkstücke als Arbeitsbeispiele
  • ist responsive und mobilfähig
  • auf einem CMS aufgebaut und damit inhaltlich jederzeit änder- und erweiterbar
  • einen Webblog mit Informationen für Kunden
  • einen ansprechenden Footer
  • Kontaktformular & eine Google-Map
  • Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics
  • Impressum, Datenschutzerklärung
  • usw.

Suchen Sie auch eine Webdesign-Agentur mit Marketing-Knowhow?

Susanne Braun-Speck & Kollegen arbeiten gerne für KMU aus der Region (Reinfeld, Bad Oldesloe, Lübeck, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide). Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit uns -> E-Mail schreiben

Interessenten und Kunden wollten Referenzen dieses Handwerksbetriebs sehen – vorher. Im Internet.

Das konnten sie nicht. Es gab keine Website. Aber: Wer kauft denn heute noch die “Katze im Sack”? Dem Chef und Dachdeckermeister war klar: Diesen Kundenwunsch sollte er nachkommen.

Er muss sich und seine Werke zeigen; bei Google auffindbar und erreichbar sein. Zumal sein Betrieb wachsen soll und er dringend neue Mitarbeiter sucht! Na ja, und eine Imagebroschüre in Papier wäre viel teurer …

Durch die Arbeit von “tiefenschaerfe” finden diese potentiellen Kunden und Bewerber nunmehr die wichtigsten Infos & Referenzen von Kauz-Bedachung aus Bad Oldesloe online – ausbaufähig, d.h. zukünftig erweiterbar (aufgebaut mit dem CMS WordPress; inklusive: Slider im Header, zielgerichteter Headline (Werbespruch) und kurzen, aussagekräftigen Texten, Referenzfotos sowie SEO-Basics, SPAM-Filter, Kontaktformular, etc.)

Modern wirkend. Informativ. Auffindbar und Werbewirksam. Ziel erreicht! Diese Website …

Kauz-Bedachung.de

  • holt potentielle Kunden bei ihrem Bedarf ab (Bedürfnis es Zuhause warm + trocken zu haben)
  • ist responsive und mobilfähig
  • auf einem CMS aufgebaut und damit inhaltlich jederzeit änder- und erweiterbar
  • ist als Onepage knapp & präzise aufgebaut
  • stellt den Unternehmer persönlich vor
  • enthält ein Web-Blog, das mit der Zeit mit Content gefüllt werden kann
  • hat einen ansprechenden Footer inkl. GoogleMap
  • Kontaktformular
  • Social-Media-Funktionen
  • Suchmaschinenoptimierungs-Basics
  • Impressum, Datenschutzerklärung

Außerdem haben wir Kauz-Bedachung bei Google eingetragen. Schau hier (Link).

Gerne bringen wir Sie auch ins Internet! Kontakt: