Ist Ihre Website mobilfreundlich, responsive und gut fürs Marketing?
66% der Deutschen recherchieren im Internet über ihr Mobiltelefon, anstatt mit einem PC. Aber: Viele Websites sind schlecht auf Smartphones lesbar, nicht mobilfreundlich und: das ist schlecht fürs Marketing – es fehlt an positivem Nutzererlebnissen, zum Verlassen der Website und dadurch schlussendlich zum Verlieren von Kunden an Mitbewerber!
Laut aktueller ARD/ZDF-Studie (Stand: 2016) sind von ERWACHSENEN Deutschen (+14 Jahren):
“Responsive” Websites passen sich Bildschirmgrößen an.
Websites, die vor einigen Jahren entwickelt worden sind, haben kein Layout, welches sich an die jeweilige *Bildschirmgröße anpassen kann. Das zu programmieren, war früher aufwendig und entsprechend teuer. Heutzutage ist das einfach zu realisieren, auch für kleine Budgets, d.h. auch für Klein- und Mittelstand.
Testen Sie gerne hier , ob die eigene Website technisch modern, d.h. responsiv ist!
Und: In einer Website steckt ganz viel Marketing
Vor bzw. während der Entwicklung einer Website spielen folgende Kriterien eine Rolle:
- Ist die Website benutzerfreundlich, und erfordert wenig Klicks?
- Greift sie die Bedürfnisse der Zielgruppe (Kunden) auf?
- Begeistert sie optisch, mit ihrem Layout?
- Erleichtert sie Social-Media-Marketing und lässt Kontakte knüpfen und Daten erhalten?
- Wie sind die Texte? Gut lesbar, knapp und präzise und dennoch suchmaschinenoptimiert?
Der wichtiges Marketing-Ansatz ist die zielgruppengerechten Gestaltung.
Eine Arztpraxis oder Kanzlei sollte z.B. Seriösität ausstrahlen und ihre Schwerpunkte klar und deutlich positioneren. Sehr wichtig sind auch deren schnell auffindbaren und lesbaren Kontakt- und Adressdaten. Ein Einzelhändler sollte unbedingt aktuelle Angebote veröffentlichen und die Website fit für Werbemaßnahmen haben. Dazu braucht er die passende Technik und eine Schulung, wie er das selbst machen kann. Handwerker jeder Art sollten in jedem Fall fertige Werke als Referenzen zeigen. Sind alte Kunden stets zufrieden gewesen, sollten deren Empfehlungstexte auf der Website auftauchen. Bessere Werbung können Handwerksbetriebe nicht für sich machen!
Das ist ein kleiner Teil des Marketing-Gedankenguts, was WebDesigner mit Marketing Knowhow wie Susanne Braun-Speck von tiefenschaerfe – Webdesign & Marketing Agentur, in ihre Arbeit einfließen lassen.
Nach der Website-Entwicklung kann diese der Dreh- und Angelpunkt für viele weitere Marketing-Maßnahmen werden. Verbindung von On- und Offline-Marketing ist das Stichwort. Dazu später mehr.
Gerne heben wir auch Ihre alte Website auf ein modernes Niveau!
Kontakt aufnehmen:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!