WordPress-Seiten nicht aufrufbar: Fehler 404 not found

Der WordPress-Fehler “404 not found” macht erst einmal Angst, es könnte alles weg und die Website zum Beispiel gehackt worden sein. Mir ist das zeitgleich auf zwei Websites passiert, an denen ich nichts geändert habe. Hacker? Änderungen auf Server-/Provider-Seite? Was hilft?

Es sind nicht nur Blogposts oder Seiten, jedes fehlende Asset kann einen 404-Fehler auf dem Server erzeugen, wie eine fehlende Bilddatei, fehlendes JavaScript, fehlendes CSS usw. Die Meldung könnte auch sein: “Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden.“

Erster Versuch, um das zu reparieren: Permalinks aktualisieren.

Wenn beim Versuch, auf Inhalte zuzugreifen, auf der gesamten Webseite 404-Fehler angezeigt werden, ist die wahrscheinlichste Ursache ein Problem mit den Permalinks (oder der .htaccess-Datei, wenn der Hoster/Provider einen Apache-Server hat)

Ein Website-Administrator kann den Fehler ggf beheben, in dem er die Permalink-Einstellungen über das WordPress-Dashboard  aktualisiert.

Dazu muss der Admin nur zu den Einstellungen > Permalinks gehen und dort auf “Änderungen speichern” klicken (es müssen keine Änderungen vorgenommen werden; es muss NUR auf “Änderungen speichern” geklickt werden).

Hat das nicht geholfen, sollte eine andere Ursache auf dem Server, beim Internet-Provider gesucht werden. Umleitungen könnte zum Beispiel geändert worden sein, Apache-Probleme vorliegen, etc.